- Details
- Geschrieben von: Abteilungsleitung Schwimmen
seit 1910: 114 Jahre
FS 1898 e. V. Dortmund – Abteilung Schwimmen
Wir sind ein Team aus erfahrenen, lizenzierten Trainer:innen und jungen, engagierten Helfer:innen und "Wasserratten". Wir bieten:
- Nichtschwimmerausbildung, immer zwischen den Ferien. Unser Ziel ist, die Schwimmausbildung Ihrer Kinder mit Qualität und Spaß zu füllen. Dazu bilden wir unsere Trainer- und Helfer:innen stets weiter und gehen dabei individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kinder ein.
- Seepferdchen-Kurse
- Beitensport: schwimmen für alle, auch für "bleierne Enten"
- Familien- und Erwachsenenschwimmen: für Kinder, Eltern, Omas, Opas, Tanten und Onkels
- Aqua-Fitness und Wassergymnastik: besser, als jede Fitness- und Mucki-Bude, dazu noch im Wasser!
Montags 17:15 – 21:00 im Nordbad
Freitags 17:15 – 21:00 im Südbad
Kommen Sie und informieren Sie sich direkt vor Ort.
Direkter Kontakt unter:
E-Mail:
Telefon: 0152 3832093
- Details
- Geschrieben von: Katja Rüther
Bei der Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung des FS 1898 Dortmund e.V., die am Freitagabend (11. April) im Dortmunder Südbad stattfand, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam Bilanz zu ziehen und die Weichen für die Zukunft der Abteilung zu stellen.
Zum neuen Abteilungsleiter wurde Ümit Acar gewählt. Unterstützt wird er von Avelina Hertmann als stellvertretende Abteilungsleiterin für den Bereich Personal und Verwaltung sowie Uwe Weckelmann, der künftig die Finanzen der Abteilung verantwortet. Die Geschäftsführung übernimmt Katja Rüther. Für die sportlichen Belange zeichnet sich Abdelwafi Debdi Talibi verantwortlich. Julia Skwarski wurde zur Breitensportwartin ernannt, während Bärbel Teubner das Amt der Kommunikationswartin übernimmt.
Ein besonderer Dank ging an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Letitia Schmitz und Robert Willma. Beide haben sich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement für die Belange der Schwimmabteilung eingesetzt und maßgeblich zur positiven Entwicklung beigetragen.
„Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit im Team und wollen den eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen“, sagte Ümit Acar im Anschluss an die Wahl. Im Mittelpunkt stehen dabei die Stärkung der Zusammenarbeit mit den anderen Südbadvereinen, die Weiterentwicklung des Trainingsbetriebs für alle Vereinsgruppen und die Förderung des Nachwuchses.
Die Jahreshauptversammlung verlief in angenehmer und konstruktiver Atmosphäre. Der neue Vorstand zeigte sich motiviert und blickt optimistisch auf die anstehenden Aufgaben und Projekte.
Foto v.l.n.r: Ümit Acar, Uwe Weckelmann, Katja Rüther, Avelina Hertmann, Abdelwafi Debdi Talibi, Birgitte Kwaschnik, Julia Skwarski, Bärbel Teubner